Lust auf ein Unterwasserabenteuer? Möchten Sie Ihren Urlaub damit verbringen, die Korallenriffe zu beobachten? Melden Sie sich für einen professionellen Tauchkurs an. Die Ausbildung unter der Leitung eines Spezialisten ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um sicher zu tauchen, und bietet Ihnen die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Tiefen des Meeres oder des Ozeans zu erkunden.
Aber warten Sie nicht, bis Sie ans warme Meer fahren, sondern beginnen Sie jetzt mit dem Training. Professionelle Tauchlehrer, ein hochmoderner Pool und realistische Trainingsbedingungen bedeuten, dass man zum Erlernen des Tauchens nicht ins Ausland reisen muss, sondern in Polen in einem warmen und tiefen Pool tauchen kann.
Müssen Sie gut schwimmen können, um Tauchen zu lernen?
Der Blick in die Tiefe ist ein Sport für jedermann. Du musst nicht perfekt schwimmen können, um Tauchen zu lernen. Auch wenn es sich lohnt, die grundlegenden Schwimmfähigkeiten zu beherrschen, ist es vor allem wichtig, dass sich die Person, die mit dem Tauchen beginnen möchte, frei im Wasser bewegen kann.
Es ist auch zu bedenken, dass Tauchen für Menschen, die Angst vor Wasser haben, unmöglich oder sehr schwierig ist. Wenn diese Angst jedoch überwindbar ist, lohnt es sich, einen Tauchkurs zu belegen, auch wenn man kein Meisterschwimmer ist.

Haupttypen des Tauchens – Freediving (Tauchen mit angehaltenem Atem) und Scuba Diving (Tauchen mit Tauchausrüstung)
Freitauchen ist eine Form des Tauchens, bei der die Taucher mit nur einem Atemzug ins Wasser eintauchen, ohne dabei eine Tauchausrüstung zu benutzen. Freitauchen erfordert tiefe Atemkontrolle und körperliche Ausdauer, da der Taucher beträchtliche Tiefen erreicht. Durch spezielle Atemtechniken und die Reduzierung des Sauerstoffverbrauchs ist es möglich, einige Minuten oder länger untergetaucht zu bleiben. Der aktuelle Guinness-Weltrekord im Luftanhalten unter Wasser liegt bei Budimir Šobat, einem kroatischen Staatsbürger, der eine beeindruckende Zeit von 24 Minuten und 37,36 Sekunden erreichte.
Scuba Diving ist eine häufigere Form des Tauchens. Taucher benutzen ein Atemgerät, das als Tauchset oder Aqualung bezeichnet wird. Die Ausrüstung ermöglicht das Atmen unter Wasser und damit längere Tauchgänge und die Erkundung des Meeres oder des Meeresbodens.
Beim Tauchen mit Tauchausrüstung kann man die Vielfalt der Unterwasserwelt bewundern: Vegetation, Korallen, Fische und sogar Schiffswracks. Dazu muss man jedoch lernen, mit der Ausrüstung umzugehen, die Sicherheitsbestimmungen zu verstehen und mit erheblichem Eintauchen umzugehen.
Beide Formen des Tauchens bieten ein außergewöhnliches Erlebnis.
Wie sieht es normalerweise aus, wenn man in einem Schwimmbad tauchen lernt?
Das Erlernen des Tauchens im Pool ist ein wesentlicher Bestandteil des Grundtauchkurses. Zu Beginn des Kurses werden die Kursteilnehmer mit den grundlegenden Prinzipien des Tauchens, einschließlich der Sicherheit und der Verwendung der Tauchausrüstung, vertraut gemacht. Die Ausbilder besprechen verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Maske, Schnorchel, Tauchanzug, Pressluftflasche usw.
Die ersten Übungen finden im flachen Teil des Beckens statt. Die Schüler lernen die grundlegenden Techniken des Tauchens: Untertauchen, Kontrolle des Gleichgewichts unter Wasser und richtiges Atmen durch einen Schnorchel. Sie lernen auch, wie sie ihre Tauchausrüstung sicher aus- und anziehen: Maske, Schnorchel und Flossen.
Wenn die Schüler Fortschritte machen, gelangen sie in tiefere Bereiche des Beckens. Dort üben sie die Steuerung des Auf- und Abstiegs, das Schwimmen unter Wasser und die Kommunikation unter Wasser. Teil der Ausbildung sind auch Rettungsübungen, wie z. B. die Hilfeleistung für einen Taucher in einem Notfall und das Üben von Notfallmaßnahmen, wie z. B. das Anheben eines Tauchers an die Oberfläche. Zukünftige Taucher lernen, wie sie mögliche Probleme mit ihrer Tauchausrüstung erkennen und beheben können, z. B. eine überflutete Maske oder einen Schnorchel. Da Flossen ein wichtiger Teil der Tauchausrüstung sind, lernen sie auch, wie man damit effektiv schwimmt und sich unter Wasser dreht.
Nach dem praktischen Unterricht im Schwimmbad legen die Schüler eine kurze theoretische Prüfung ab, und nach Abschluss des Schwimmbadkurses sind sie in der Regel bereit, in natürlichen Gewässern zu trainieren.

Warum ist eine theoretische Einführung in einen Tauchkurs so wichtig?
Die theoretische Einführung in den Tauchkurs ist die Grundlage für das anschließende praktische Studium des Tauchens.
- Die Tauchtheorie umfasst die grundlegenden Prinzipien der Sicherheit. Das Verstehen von Notfallverfahren, das richtige Erkennen von Problemen und der Umgang mit kritischen Situationen sind grundlegend für eine sichere Tauchpraxis.
- Die Tiefe ist für den Menschen eine völlig neue Umgebung, und dies erfordert ein Verständnis dafür, wie der Körper auf die wechselnden Bedingungen unter Wasser reagiert. Die theoretische Einführung befasst sich mit der Physik und Physiologie des Tauchens, z. B. mit den Auswirkungen des Wasserdrucks auf den Körper.
- Die Schüler erwerben Kenntnisse über den Betrieb und die Wartung von Tauchausrüstungen. Die Kenntnis der verschiedenen Ausrüstungen und die Fähigkeit, eventuelle Probleme mit der Ausrüstung zu beheben, erhöhen die Sicherheit.
- Tauchgangsplanung: Tauchzeit, Oberflächenintervalle, Dekompression und andere Faktoren, die sich auf das sichere Tauchen auswirken, sind alles Faktoren, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
- Die rechtlichen Aspekte des Tauchens, wie z. B. die Vorschriften für das Tauchen in bestimmten Gebieten, sowie Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz der Meeresumwelt, werden ebenfalls in der Tauchtheorie behandelt.
Was ist ein Open Water Diver Brevet und erlaubt es das Tauchen im offenen Wasser?
Open Water Diver (OWD) ist eine der grundlegenden Zertifizierungen im Tauchen. Er wird von verschiedenen Tauchorganisationen wie PADI (Professional Association of Diving Instructors), NAUI (National Association of Underwater Instructors) oder SSI (Scuba Schools International) vergeben. Dies ist die erste Stufe des Tauchkurses, die das Tauchen im offenen Wasser ermöglicht.
Das Open Water Diver-Zertifikat weist nach, dass ein Taucher über die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten verfügt, um sicher in offenen Gewässern wie Meeren, Ozeanen, Seen oder Flüssen zu tauchen. OWD ist in der Regel ein mehrstufiger Kurs, der theoretisches Lernen und praktische Tauchübungen umfasst.
Zu den Kernelementen des Open Water Diver Kurses gehören:
- Sicherheitsregeln für das Tauchen.
- Die Physik und Physiologie des Tauchens.
- Wartung der Tauchausrüstung.
- Tauchgangsplanung.
- Fähigkeit, unter Wasser zu schwimmen.
- Vertiefungen und Erhöhungen.
- Verwaltung der Tauchausrüstung.
- Üben Sie Tauchgänge unter realen Bedingungen.
Nach Abschluss des Open-Water-Diver-Kurses und Erlangung des Zertifikats kann ein Taucher selbstständig mit einem Tauchpartner bis zu einer von der zertifizierenden Tauchorganisation festgelegten Tiefe (je nach Organisation in der Regel bis zu 18-30 Meter) im Freiwasser tauchen.
Das Open Water Diver-Zertifikat ist ein hervorragender Start für diejenigen, die ihr Tauchabenteuer beginnen möchten. Er ist auch die Grundlage für die Absolvierung weiterer Tauchkurse, wie z.B.. Fortgeschrittener Open Water Diver.
Wie läuft der PADI OWD Kurs ab?
Der PADI Open Water Diver (OWD) ist einer der beliebtesten Tauchkurse der Welt. Der gesamte Kursplan besteht aus mehreren Phasen:
Theoretisches Modul
Die Studierenden haben Zugang zu Online-Lernmaterialien oder besuchen theoretischen Unterricht. Sie erwerben Kenntnisse über die Grundsätze des sicheren Tauchens, die Physik und Physiologie des Tauchens, die Handhabung der Ausrüstung und die Tauchgangsplanung.
Nach dem Erlernen der Theorie legen die Schüler kurze Wissenstests ab, um ihr Verständnis des Stoffes zu überprüfen.
Pool-Modul
Die Schüler lernen die grundlegenden Fertigkeiten des Pooltauchens: Abtauchen und Auftauchen, Schwimmkontrolle, An- und Ablegen der Ausrüstung, Notfallmaßnahmen. Sie führen verschiedene Übungen durch, die von den Ausbildern empfohlen werden. Sie sollen zukünftigen Tauchern Selbstvertrauen geben und ihre Leistung bei Freiwassertauchgängen verbessern.
Modul Freiwassertauchen
Der Kurs führt ins offene Wasser. Das können Meere, Seen oder andere Gewässer sein. Dort demonstrieren sie die erlernten Tauchfertigkeiten, einschließlich Tauchgangsplanung, Unterwasserkommunikation, Ausrüstungsmanagement und Notfallmaßnahmen.
Der Tauchlehrer bewertet die Fähigkeiten der Schüler und bestätigt, dass sie den PADI-Standards entsprechen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein PADI Open Water Diver Zertifikat.

Tauchkurse bei Deepspot – wir helfen Ihnen, ein unabhängiger Taucher zu werden
Deepspot in Mszczonów, in der Nähe von Warschau, ist ein Pool mit einer Tiefe von mehr als 45 Metern. Das herrlich klare und warme Wasser bietet günstige Bedingungen zum Tauchen. Eine Unterwasserhöhle und ein Schiffswrack am Grund sind zusätzliche Attraktionen für diejenigen, die sich für das Tauchen mit Atemgeräten oder Aqualung interessieren. Deepspot stellt den Schülern auch eine hochwertige Ausrüstung zur Verfügung und natürlich eine umfassende Betreuung durch die Tauchlehrer.
Bei Deepspot organisieren wir spezielle Ausbildungen mit SCUBA-Ausrüstung und Freitauchkurse. Die Teilnahme am Kurs und das erfolgreiche Bestehen der Prüfung ermöglichen es Ihnen, mit einem Partner in kontrollierten Gewässern bis zu einer Tiefe von 18 Metern zu tauchen und Ihre Ausbildung im Freiwasser fortzusetzen.
Die Tauchlehrer bei Deepspot sind freundlich und verständnisvoll
Wir bei Deepspot verstehen, dass der Beginn eines Tauchabenteuers für viele Menschen aufregend, aber auch ein wenig beängstigend sein kann. Das Team von Tauchlehrern wurde daher nicht nur aufgrund ihrer beruflichen Qualifikationen, sondern auch wegen ihres freundlichen und verständnisvollen Umgangs mit Schülern unterschiedlichen Alters, Erfahrungen und Bedürfnissen sorgfältig ausgewählt.
Die Tauchlehrer von Deepspot sind nicht nur Tauchexperten, sondern auch leidenschaftlich. Sie freuen sich, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit allen Kursteilnehmern zu teilen. Sie wollen nicht nur sicherstellen, dass alle Bewerber die erforderlichen Tauchfertigkeiten erwerben, sondern auch, dass sie sich beim Lernen wohl und sicher fühlen.
Wie viel kosten die Tauchkurse bei Deepspot?
Die Preise für Tauchkurse bei Deepspot variieren. Die Kosten für die Teilnahme an einem Tauchkurs hängen unter anderem von der Art der Ausbildung, der Dauer des Kurses und dem Niveau des Kurses ab. Die Studierenden können einen Kurs wählen, der ihren Vorlieben und ihrem Budget entspricht. Die Preise für umfassende Kurse beginnen z. B. bei 1599 £. Junior Scuba Diver oder Deepspot Scuba Diver. Es werden auch günstigere Kurse angeboten, in denen Taucher, die bereits über Unterwassererfahrung verfügen, bestimmte Fertigkeiten auffrischen und verbessern können, z. B. kostet ein Nitrox-Kurs 729 £.
Wie lange dauert der Tauchkurs bei Deepspot?
Die Dauer eines Tauchkurses bei Deepspot hängt von dem gewählten Programm ab. Sie können sich für einen intensiven Wochenendkurs oder ein verlängertes Wochenprogramm entscheiden oder die Unterrichtstermine individuell an Ihren Zeitplan anpassen.
Wählen Sie einen Tauchkurs bei Deepspot und beginnen Sie Ihr Tauchabenteuer
Die Deepspot-Tauchkurse für Anfänger ermöglichen es Ihnen, grundlegende Fertigkeiten zu erlernen und mit dem Tauchen selbst zu beginnen.
- In den Deepspot-Anfängerkursen lernen Sie die notwendigen Grundkenntnisse des Tauchens. Die Tauchlehrer werden Sie durch alle Phasen des Lernens führen, angefangen bei der Handhabung der Tauchausrüstung bis hin zum effektiven Einsatz unter Wasser.
- Sie werden alles lernen, was Sie brauchen, um sich und andere beim Tauchen zu schützen.
- Im Rahmen des Kurses tauchen Sie in ein beeindruckend tiefes Tauchbecken ein. Auf diese Weise werden Sie Vertrauen gewinnen.
- Die Tauchkurse von Deepspot verbinden Theorie und Praxis. Die theoretisch erworbenen Kenntnisse werden durch praktische Aktivitäten im Wasser ergänzt.
- Nach Abschluss des Anfängerkurses bei Deepspot erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie berechtigt, selbstständig zu tauchen.
