Eine Vielzahl von Auftriebssystemen, die von Tauchern zur Kontrolle des Auftriebs verwendet werden, werden im Volksmund als Jackets bezeichnet, aber genau genommen handelt es sich um Auftriebssysteme, die auf einem Beutel mit einem Niederdruck-Inflator basieren, und nur einige davon sind Jackets.
Je nach Ausführung und Zweck können diese sein:
- Jacken
- Flügel
- Sidemount-Taschen
Vor allem in der polnischen Taucherumgangssprache kann man auch auf eine Abkürzung des englischen Begriffs BCD (Buoyancy Control Device) stoßen.
Das polnische Äquivalent, das allerdings außerhalb der Literatur in der Praxis nicht verwendet wird, lautet:
KRW (Rettungs- und Bergungsweste).
Das heißt, um genau zu sein, wir sprechen hier über eine Vielzahl von Verdrängungssystemen.

Auftriebssysteme
Das gebräuchlichste Auftriebssystem ist das Jacket, das auch als Zylindertrage fungiert. Das heißt, das Jacket ist eine Mischung aus Rucksack und Auftriebskammern, die während des Tauchgangs ihr Volumen (Auftrieb) verändern, ergänzt durch Ballasttaschen, die es ermöglichen, den notwendigen Ballast sowohl mengenmäßig als auch in Bezug auf die Trimmung bequem zu verteilen.
Das Jacket ist ein Auftriebssystem, das einen Kompromiss darstellt zwischen der Schwierigkeit, den richtigen Trimm zu finden, und der einfachen Anpassung an die eigene Körperform, je nach Dicke des Anzugs, den man bei einem bestimmten Tauchgang verwendet.
Wenn wir ein Tariersystem für uns selbst wählen, müssen wir entscheiden, in welcher Konfiguration wir tauchen wollen, da die Wahl am meisten von der Konfiguration abhängt. Wenn wir einen Automaten kaufen, können wir ihn in der Regel an jede beliebige Konfiguration anpassen, indem wir zum Beispiel die Anordnung der Mitteldruckleitungen ändern. Anders verhält es sich mit dem Verdrängungssystem. Der Mantel lässt sich weder mit einem Sidemount noch mit einem Twine gut verwenden, und der Flügel eines Sidemounts eignet sich nicht für einen Einzylinder-Stretcher. Natürlich hat manchmal die Vielseitigkeit Vorrang und es gibt Systeme (Hybride), aber es ist mit ihnen wie mit jedem Kompromiss. Für vernünftige Menschen ist ein Kompromiss eine großartige Lösung, aber Fanatiker wissen, dass ein Kompromiss für beide Seiten ein Misserfolg ist.

Arten von Auftriebssystemen und ihre Eigenschaften (ob dies Vor- oder Nachteile sind, hängt von unseren Bedürfnissen ab)
Jacket, das eine Kombination aus einem Zylindertragegestell mit einem Auftriebssack und meist auch Gewichtstaschen ist. Ein typisches Jacket hat Luftkammern, die sowohl auf den Rücken als auch auf die Seiten des Tauchers blasen. Dies führt dazu, dass der Taucher an der Oberfläche gut gehalten wird und die Trimmung in horizontaler Position unter Wasser schlechter gehalten wird.
Das Hybrid (Wing – Jacket) besteht aus einem Gurtzeug und Ballasttaschen wie beim Jacket, aber die Auftriebskammern befinden sich nur auf der Rückseite wie beim Wing.
Ein Flügel- oder Auftriebssystem, bei dem der Sack die Form eines Hufeisens oder ovalen Reifens hat, der auf den Rücken gelegt wird. Das Ganze wird mit einem Gurt auf dem Rücken gehalten.
Die Flügel können je nach verwendetem Gurtzeug variieren und je nachdem, ob der Flügel selbst mit Gummis befestigt ist oder nicht.
Die Gurte können vollgeschnallt, abgeschnallt oder gezogen sein – sogenannte Transpacks.
Sidemount-Bag, ein Auftriebssystem in Form eines Beutels, der so an der Taille des Tauchers befestigt wird, dass er so wenig Platz wie möglich einnimmt und beim Schwimmen durch eine Verengung so wenig wie möglich auffällt.

Schwierige Entscheidungen
Welches Auftriebssystem Sie verwenden, hängt davon ab, was Sie unter Wasser brauchen. Die typische Jacke ist die vielseitigste, wenn es darum geht, verschiedene Schaumstoffstärken zu montieren. Die Jacken verfügen auch über die besten Ballasttaschen, die es leicht machen, Ballast anzubringen, aber auch leicht, ihn loszuwerden.
Allerdings hat es zwei weniger beliebte Eigenschaften. Erstens: die Lage der Luftkammern. Ein typisches Jacket bläst am Rücken und an den Seiten, ein Wing nur am Rücken. Wenn wir den Taucher horizontal hängend betrachten, ist die Luft im Jacket niedriger, mehr an den Seiten, und die Luft im Wing ist höher (in der Nähe des Kontakts zwischen dem Zylinder und dem Rücken oder an den Seiten des Zylinders). Aus diesem Grund:
Der Flügel erleichtert es, die horizontale Position beizubehalten (der Auftriebsschwerpunkt liegt höher), aber das Ablassen der Luft aus dem Flügel erfordert einen höheren Auftrieb des Inflators. Dies führt auch zu einer tieferen Tauchposition im Wasser, wenn sie an der Oberfläche auf dem Bauch schwimmen.
Im Allgemeinen sind die Unterschiede nicht groß, und ob Sie sich für Wing oder Jacket entscheiden, ändert in Bezug auf den Auftrieb nicht viel. Außerdem blasen wir beim Tauchen im Trockentauchanzug mit einer einzigen Flasche das Jacket unter Wasser überhaupt nicht auf, so dass das Problem nur beim Tauchen mit Schaumstoff auftritt.
Bei den typischen Wings mit Gurtzeug haben wir die Wahl zwischen solchen mit und ohne Gummis. Der Vorteil der Gummis an den Flügeln ist, dass wir die Trimmung ändern können, indem wir die Ober- oder Unterseite des Flügels zwingen, sich mehr aufzublähen. Das heißt, wenn Sie bei einer bestimmten Ballastanordnung leicht auf dem Gesicht unter Wasser fliegen, binden Sie die unteren Gummis fester und die oberen lockerer. Wenn die Beine andersherum fliegen, binden Sie die oberen fester und die unteren lockerer.

Natürlich kann man den Ballast auch verschieben, anstatt ihn mit Gummibändern zu kombinieren, aber manche Leute bevorzugen diesen Weg, und zweitens haben wir auf Reisen manchmal nicht den Ballast, den wir wollen, sondern einen kombinierten, und die Verschiebung des Auftriebszentrums des Flügels kann nützlich sein.
Bei einem Flügel mit Gummis gibt es ein wenig mehr Arbeit, um ihn für unsere Bedürfnisse vorzubereiten. Zuerst binden wir alle Gummibänder locker zusammen und gehen auf Tauchstation. Nach dem Tauchgang beurteilen wir uns so, wie es zu Beginn und am Ende des Tauchgangs war (mit leerer Flasche, Schnur). Dann kombinieren wir mit Gummibändern. Das richtige Spannen der Gummibänder bewirkt eine Luftbewegung im Flügel (von vorne nach hinten) und eine Veränderung der Trimmung. Unter Wasser beobachtet der Partner oder wir selbst „berühren“ unseren Flügel, um zu sehen, ob bei einer bestimmten Luftmenge der Unterschied in der Bindung der Gummibänder (fest-locker) ausreicht, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Ein Flügel ohne Gummis hat weniger Elemente, an denen er sich festhalten kann, z. B. an Wrackteilen. Außerdem entweicht bei horizontaler Lage und Beschädigung des Flügels weniger Luft (die Gummis drücken einen Teil der Luft mit Gewalt durch die Beschädigung heraus).
Der grundlegende Unterschied liegt jedoch in der Umgebung, in der wir tauchen. Taucher, die im Meer tauchen, wo die Wellen an der Oberfläche und die vertikalen Strömungen in der Nähe der Wände die Verwendung von Säcken mit großem Fassungsvermögen erzwingen können, verwenden eher Säcke mit Gummis, da solche großen Säcke ohne Gummis schlecht funktionieren. Taucher, die in Höhlen oder im Inneren von Wracks tauchen, benötigen keine so großen Flügel und verwenden daher kleinere, die keine Gummis benötigen und gleichzeitig nicht die Möglichkeit bieten, sich an ihnen zu verfangen.
Die Frage des Gurtzeugs ist eine wichtige Entscheidung. Zur Auswahl stehen ein typisches Jacket, d.h. ein dehnbares mit Ballasttaschen, und drei mit den Wings verwandte, d.h. ein verstellbares mit Ballasttaschen (wie das Jacket), ein dehnbares mit (mit Haken) und ein nicht dehnbares (aus einem einzigen Stück Gurtband).
Bei einer Einzelflasche (vor allem beim Tauchen im Neoprenanzug) ist es aus Sicherheitsgründen sehr wichtig, dass der Ballast ganz oder teilweise unter Wasser abgelassen werden kann. Zurzeit gibt es noch keine wirklich gut gelösten Ballasttaschen für das Flügelgeschirr. Das Prinzip ist einfach: Wenn sich der Ballast leicht abwerfen lässt, ist er leider leicht zu verlieren, aber nicht gefährlich. Das, was wir mit den Jacken haben, geht nicht so oft verloren und erlaubt es, den Ballast mit einem Handgriff abzuwerfen, ohne dass man irgendwelche Zwischenschnallen etc. lösen muss. Wir ziehen einfach und lassen es fallen.
Für die Schnur eine Platte mit einem dehnbaren Gurt. Das Abnehmen des Reißverschlusses dient dazu, die Ausrüstung nach dem Tauchgang leichter und schneller ausziehen zu können. Beim Anziehen haben wir immer Zeit, und 30 Sekunden langsameres Anziehen beeinträchtigt den Tauchplan nicht. Ganz anders ist die Situation nach einem Tauchgang. Das Öffnen des Reißverschlusses dient dazu, das Ausziehen zu erleichtern (zu beschleunigen), insbesondere wenn der Platz knapp ist, das Tauchboot schwankt oder eine Hand etwas festhält (Leiter, Ausrüstung, Partner). Im Allgemeinen gilt, dass Personen mit einem nicht abgeschnallten Gurt sehr gut auf einer Bank am Rande eines Steinbruchs oder in einem Boot sitzen können, wenn genügend Platz vorhanden ist. Eine Schlussfolgerung ergibt sich jedoch aus der Beobachtung vieler Taucher an sehr unterschiedlichen Tauchplätzen. Eine Person mit einem einteiligen Gurt braucht im Moment des Ausziehens für eine Weile: etwas Platz, Ruhe und nicht zu viel Unterstützung für andere in diesem Moment, sondern sie selbst braucht oft Unterstützung (halte meine Kamera, mich, etc.). Wenn sie auf einer Welle im Wasser (in der Strömung) neben der schwankenden Seite eines Beibootes oder Bootes steht und absteigen muss, braucht sie entweder länger oder muss jedes Mal aufmerksamer sein und eigentlich beides.
Bei einer Schnur ist die Frage des Ballasts weniger wichtig, weil wir weniger davon haben und es oft wichtiger ist, sie dauerhaft zu befestigen, als sie schnell loszuwerden.
Mit dem Verschiebesystem für die Sidemount-Ausrüstung ist es viel einfacher, da es sich um ein sehr spezielles System handelt, so dass die einzige Entscheidung darin besteht, ob Sie einen verstellbaren Gurt oder einen aus einem Stück gefertigten Gurt haben. Sidemount-Taucher entscheiden sich meist für Vollgurtzeuge, aber Sidemounters sind ein eigenes Thema….
