Schnorcheln - Was ist Schnorcheln? 🤿
Blogfür Anfänger

Schnorcheln – was ist das? Wie fange ich an?

Schnorcheln , oft auch als‘Schnorcheln‘ bezeichnet, ist das Betrachten der Unterwasserwelt durch eine Maske und einen Schnorchel. Sie benötigen nur eine Grundausrüstung. Sie brauchen eine Maske, einen Atemschlauch und Flossen, die so genannte‘ABC-Ausrüstung‘.

Welche Ausrüstung sollte man zum Schnorcheln wählen?

Schnorcheln ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Unterwasserwelt in seichtem Wasser zu erkunden – und das ohne einen Kurs…. aber mit der richtigen Vorbereitung. Um die Unterwasserwelt in vollen Zügen zu genießen, lohnt es sich, die richtige Ausrüstung zu besorgen, die Sie im entscheidenden Moment nicht im Stich lässt.

Die Maske muss gut auf Ihrem Gesicht sitzen, der Schlauch erleichtert das Atmen und die Flossen und die Weste tragen zum Komfort bei. Auch wenn Sie sich nicht für eine spezielle Ausrüstung entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Qualität kaufen, denn mit einer gut ausgewählten Ausrüstung wird das Schnorcheln noch sicherer.

Schnorchelmaske

Um unter Wasser gut sehen zu können, müssen wir eine Maske tragen. Durch die Luftschicht zwischen den Augen und dem Glas der Maske werden Objekte unter Wasser scharf gesehen. Durch die Brechung der Lichtstrahlen erscheinen die Dinge unter Wasser größer und näher. Zum Beispiel erscheint uns eine Münze, die wir unter Wasser in der Hand halten, unnatürlich groß. Wir werden sie jedoch durch die Maske hindurch scharf und deutlich sehen. Auf die gleiche Weise können wir durch die Maske Fische, Felsformationen oder andere Schnorchler sehen.

Wenn Sie eine Maske für sich selbst auswählen, achten Sie darauf, dass sie dicht ist, wenn sie auf Ihr Gesicht gedrückt wird. Das lässt sich leicht überprüfen, ohne ins Wasser zu gehen. Legen Sie die Maske auf das Gesicht und ziehen Sie sanft Luft durch die Nase ein. Wenn sich die Maske leicht an unser Gesicht anschmiegt, sollte sie auch beim Schwimmen dicht sein.

Beim Kauf einer Maske ist es ratsam, sich zu informieren, ob das Maskenglas bruchsicher ist (Etikett “gehärtet”). Es lohnt sich auch zu prüfen, insbesondere wenn das “Glas” der Maske aus Kunststoff besteht, ob es mit einer dauerhaften Beschichtung gegen Verdunstung (Antifog) behandelt wurde. Beim Auftragen der Maske müssen wir darauf achten, dass keine Haare oder die Kappe unter den Rand der Maske geraten – dies kann zu einem Auslaufen der Maske führen.

Die Maske sollte so geformt sein, dass sie die Nase bedeckt, so dass die Nasenlöcher mit den Fingern zusammengedrückt werden können. Wenn wir nur schnorcheln, ist das nicht wichtig, aber wenn wir nach einer Weile tiefer tauchen wollen, können wir so den Druck in unseren Ohren beim Abtauchen ausgleichen.

Wenn Ihre Maske keine Anti-Beschlag-Beschichtung auf der Innenseite hat, ist die einfachste Methode, das Beschlagen zu verhindern, Speichel auf die Innenseite des Glases Ihrer Maske zu schmieren, bevor Sie sie nass machen. Je nach Lebenseinstellung und dem Wunsch, sich elegant zu verhalten, spucken manche Menschen einfach auf die Innenseite des Maskenglases, andere (vor allem die Damen) schöpfen den Speichel mit dem Finger in einer eleganten Bewegung und reiben ihn schließlich auf die Innenseite des Maskenglases. Anschließend mit Wasser abspülen und anziehen. Einfach ein Mittel.

Schnorchelrohr

Wir benutzen Schläuche (oft als Schnorchel bezeichnet), um frei zu atmen, während wir mit dem Gesicht unter Wasser schwimmen. Der Schlauch ermöglicht es uns, normal zu atmen, ohne den Kopf aus dem Wasser zu heben.

Schnorchelrohre sind oft mit speziellen Ventilen ausgestattet, die das Wasser aus dem Rohr ablassen, wenn der obere Teil des Rohrs bei einem leichten Tauchgang oder einem Wellengang überflutet wird. Wenn das Rohr keine Ventile hat, können wir nach dem Fluten entweder den Kopf heben und das Wasser aus dem Rohr gießen, indem wir es aus dem Mund nehmen, oder kräftig pusten und dabei eine Wasserfontäne ausstoßen. Wenn das Rohr ein Ventil hat, reicht nach dem Fluten ein normales Ausatmen aus, damit das Wasser mit der ausgeatmeten Luft ausgestoßen wird.

Einige Rohre haben auch Ventile am oberen Ende, um zu verhindern, dass das Rohr überflutet wird, wenn das obere Ende untergetaucht ist. Es gibt viele Debatten über die Eignung dieser Ventile. Wenn Sie lernen, den Wasserschlauch mit der Ausatmung zu entleeren, werden sie nicht benötigt. Wenn wir keine Erfahrung mit dem Schwimmen haben oder eine Ausrüstung für ein kleines Kind kaufen, sind sie die beste Wahl.

Es gibt auch Systeme, bei denen der Schlauch in eine Maske integriert ist, die auch den Mund bedeckt. Dies ist ideal für Menschen, die Angst vor Wasser haben.

Schnorchelflossen

Typische Schwimmflossen, die über dem nackten Fuß getragen werden, sind die sogenannten Tintenfischflossen. Wir wählen die Größe so, dass sie leicht anzuziehen sind, aber auch so, dass die Flosse nicht “fliegt” oder gar abfällt, wenn wir versuchen, sie mit dem Fuß zu treten. Wenn wir nicht von einem Boot oder Sandstrand aus ins Wasser gehen, sondern auf Felsen oder der Spitze eines Riffs, können wir Neoprenschuhe und spezielle Flossen mit einem Riemen verwenden.

Achten Sie immer darauf, ob es in dem Gebiet, in dem Sie vom Ufer aus ins Wasser gehen wollen, ausgewiesene spezielle Einstiegspunkte gibt. Es geht darum, die Unterwasserlebewesen auf den Felsen oder am Riff und das Riff selbst nicht zu beschädigen. Es lohnt sich, sich an die Empfehlungen zu halten, denn erstens schützen wir die Unterwasserlebewesen und zweitens können wir bei Verstößen gegen die Verbote ein Bußgeld zahlen.

Auch die Flossen variieren in Länge und Federhärte. Beim Schnorcheln schwimmen wir ruhig, ohne schnelle Beschleunigung, daher sind weiche und mittellange Flossen am besten geeignet. Wenn Sie steife Flossen oder sehr lange Flossen (wie beim Freitauchen) kaufen, können Sie beim Sightseeing oder beim Genießen der Natur schlechter schwimmen.

Wie gewöhnt man sich an die ABC-Ausrüstung?

Es lohnt sich, in Schnorchelausrüstung zum Pool in der Nähe zu laufen. Es ist eine großartige Aktivität, um sich an Maske, Schnorchel und Flossen zu gewöhnen und gleichzeitig die Lungenkapazität und die allgemeine Fitness zu verbessern. Regelmäßiges Schwimmen mit untergetauchtem Gesicht lehrt Sie, ruhig zu atmen, hilft, die anfängliche Anspannung abzubauen und bereitet Sie auf Ihren ersten Tauchgang im Meer vor.

Schnorcheltauchen erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder einen teuren Kurs und hat den großen Vorteil, dass Sie die Schönheit der Unterwasserwelt genießen können, ohne in große Tiefen abtauchen zu müssen.

Mit der Zeit interessieren Sie sich vielleicht für Freitauchen oder Gerätetauchen(mehr dazu lesen Sie hier: Freitauchen und Scubadiving).

Wo kann man schnorcheln, nachdem man die Grundlagen am Deepspot gelernt hat?

Alles, was Sie brauchen, ist eine Grundausstattung, die Kenntnis der Sicherheitsregeln und eine gut sitzende Maske, um die Unterwasserwelt zu erkunden: vom Pool bis zum Roten Meer, voller Korallenriffe und faszinierender Meeresbewohner.

Schnorcheln verbindet Elemente der Erholung, der Entspannung und des Abenteuers und kann mit der Zeit zu einem Einstieg in das fortgeschrittene Tauchen werden, vorausgesetzt, Sie entwickeln auch Ihre Schwimmfähigkeiten und lernen, z.B. starke Strömungszonen zu erkennen oder sichere Plätze zur Beobachtung der Unterwasserwelt zu wählen.

Ägypten – die Riffe von Marsaalam, Hurghada, Sharm oder das berühmte Schnorcheln am BlueHole in Dahab. Wenn Sie die Gelegenheit haben, in Ägypten Urlaub zu machen, ist Schnorcheln im warmen und klaren Wasser die perfekte Art, den Tag zu verbringen. Ganz gleich, ob es sich um ein Hotelriff oder einen Schnorchelausflug mit einer örtlichen Tauchbasis handelt, wenn Sie wissen, wie Sie mit der ABC-Ausrüstung umgehen, können Sie das Riff leichter genießen.

Asien – hier finden Sie wunderschöne Riffe, Aktivitäten wie das Schwimmen mit Walhaien oder einen Ausflug zu einem nahe gelegenen See mit kristallklarem und warmem Wasser. In vielen asiatischen Ländern kann man neben den typischen Schnorchelausflügen zu den Riffen auch Haie oder Mantarochen aus nächster Nähe beobachten.

Schnorchelausflüge kombiniert mit einem Mittagessen am weißen Sandstrand einer ruhigen Bucht sind die perfekte Art, einen Tag zu verbringen.

Island – Silfra ist ein tektonischer Bruch zwischen der amerikanischen und der asiatischen Platte mit kristallklarem Wasser und einer Sichtweite von bis zu 100 Metern. Dort können Sie die einzigartige Erfahrung des Schnorchelns in Trockenanzügen machen, die Ihren Körper vollständig vom Meer isolieren. Der Anblick der zerklüfteten Felsen und des kristallklaren Wassers ist ein unglaubliches Erlebnis in der natürlichen Schönheit Islands.

Kroatien ist der perfekte Ort, um Ihr Schnorchelabenteuer zu beginnen, vor allem, wenn Sie bereits Ihre ersten Schritte gemacht haben und sich im Wasser wohl fühlen. Setzen Sie einfach Ihre Maske auf, springen Sie in die kristallklare Adria und machen Sie sich auf den Weg, die Unterwasserwelt kennenzulernen.

Die Vorteile des Schnorchelns in Kroatien sind nicht nur das klare Wasser und die abwechslungsreiche Küstenlinie, sondern auch der einfache Zugang zu den vielen Buchten, Stränden und Felsformationen, die Fische, Seeigel und bunte Algen verbergen. Sie brauchen hier keine Korallenriffe, um etwas Interessantes zu sehen, selbst in den flachen Gewässern gibt es viel zu entdecken. Dies ist ein großartiges Reiseziel sowohl für einen Familienurlaub als auch für einen Kurztrip mit einer Maske im Rucksack – eine Erfahrung, die Sie beim Schnorcheln im Trockenanzug machen können, der Ihren Körper vollständig vom Meer isoliert. Der Anblick der zerklüfteten Felsen und des kristallklaren Wassers ist ein unglaubliches Erlebnis in der natürlichen Schönheit Islands.

schließen