Tauchen auf Kreta (Griechenland) – Deepspot
Blog

Tauchen auf Kreta (Griechenland)

Kreta ist die größte griechische Insel im Mittelmeer. Sie ist auch die südlichste große griechische Insel und grenzt an den Ägäischen Archipel zwischen dem griechischen Festland und der Türkei. Schönes Mittelmeerklima mit einem sehr warmen Meer. Die Wassertemperatur an der Meeresoberfläche liegt im Sommer bei 25-28 Grad und im Winter bei 12-15 Grad.

Die Hauptstadt Kretas ist Heraklion (mehr als zweihunderttausend Einwohner), die wegen des benachbarten Knoss-Palastes als die älteste Stadt Europas bezeichnet werden kann.

Auf Kreta entwickelte sich die erste antike Kultur, so dass es im wahrsten Sinne des Wortes ein ikonischer Ort ist.

Wie viele Mittelmeerinseln wurde auch Kreta von den Reichen der Region erobert und beherrscht. Kreta wurde nacheinander von Rom, Byzanz, dem arabischen Reich, erneut von Byzanz, Venedig, dem Osmanischen Reich und schließlich, nach einer Zeit der Aufstände und der Herrschaft der europäischen Mächte, von Griechenland beherrscht.

Kreta ist ein Tauchziel, aber es gibt noch mehr zu sehen.
Die Strände in der Umgebung von Chania sind auf jeden Fall einen Besuch wert, zumal es in der Gegend einige interessante Tauchplätze gibt. Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser und die Aussicht auf Tauchen – was will man mehr?

Palast von Knossos – der Palast, der auch als Palast des Minos bekannt ist, liegt einige Kilometer außerhalb von Heraklion und wurde bei Ausgrabungen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und freigelegt. Der Palast stammt aus der Zeit 2000-1400 v. Chr. und wurde nach der Invasion der Achäer im 14. Jahrhundert v. Chr. zerstört.

Archäologisches Museum von Heraklion. Das Museum zeigt Exponate von Ausgrabungen aus dem Neolithikum über die Zeit des Palastes von Knossos bis hin zur hellenistischen und römischen Periode mehrere Jahrhunderte vor Christus.

Samaria-Schlucht – Samaria-Nationalpark – eine etwa 18 Kilometer lange Schlucht. Beeindruckende Felswände. Ziemlich schwierige Wanderung – die einfachere Variante „von oben nach unten“ führt vom Eingang der Schlucht in Richtung Meer.

Die Diktäische Höhle, Psychro-Höhle ist eine Höhle aus minoischer Zeit im Bezirk Lasitki auf der Lasithi-Hochebene im Osten Kretas. Es ist einer der mythischen Orte, an dem Zeus geboren wurde und im Versteck vor seinem Vater Kronos aufwuchs.

Die Höhle befindet sich in der Nähe der Stadt Psychro auf einer Höhe von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Sie wurde 1886 entdeckt. Bei Surveys zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Gegenstände aus Bronze, Terrakotta, Eisen und Knochen sowie zahlreiche konische Keramikgefäße für Speiseopfer gefunden. Auch die Menge der gespendeten Halbedelsteine war recht ungewöhnlich.

In den Ascheschichten wurden die Überreste von geopferten Stieren, Ziegen, Hirschen und Wildschweinen entdeckt. In älteren Siedlungen wurden Keramiken aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. entdeckt.

In einem See auf dem Grund der Höhle wurden zahlreiche Votivgaben entdeckt.

Die in der Höhle entdeckten Gegenstände sind heute im Museum von Heraklion und in Museen in Oxford, im Louvre und im British Museum zu sehen.

Tauchplätze auf Kreta

Tauchen auf Kreta

Die Tauchsaison auf Kreta ist hauptsächlich in den Sommermonaten, aber aufgrund der Wassertemperaturen, die nicht unter 15 Grad fallen, ist das Tauchen das ganze Jahr über möglich.

Beim Tauchen auf Kreta geht es in erster Linie um wunderschöne Unterwasserformationen, Felsen, Wände, Höhlen und Grotten. Die an der Oberfläche sichtbaren erstaunlichen Felsformationen haben ihre Fortsetzung unter Wasser. An diesen Orten und in ihrer Umgebung findet man Tintenfische, Drachenköpfe, Spitzmäuse und Fischschwärme, die diese Orte als Verstecke nutzen. Wer Glück hat, kann auf einheimische Muränen und Langusten stoßen. Die Felsen sind mit Schwämmen und Gorgonien bewachsen.

Tauchplätze gibt es sowohl im Norden als auch im Süden Kretas, aber vor allem die Südküste ist von beeindruckenden Felsformationen geprägt. Viele Buchten sind nicht nur für Taucher zugänglich, sondern auch für Schnorchelausflüge, d. h. für das Tauchen mit Schnorchel, Maske und Flossen. Solche Ausflüge sind in der Regel ganztägige Bootsfahrten mit Mittagessen in schönen Buchten. Die Organisatoren stellen leihweise Masken, Röhren und Flossen zur Verfügung, damit jeder die Unterwasserwelt bewundern kann.

Tauchplätze auf Kreta

Es gibt viele schöne Tauchplätze auf Kreta, von denen wir einige im Folgenden vorstellen werden. Zwei Tauchplätze werden jedoch nicht nur auf Kreta, sondern auch allgemein als Top-Tauchplätze der Welt hervorstechen. Die beiden Orte, für die Kreta allein einen Besuch wert ist, sind die Elefantenhöhle und das Wrack einer Messerschmitt aus dem Zweiten Weltkrieg.

Unterwasser-Felsformationen auf Kreta

Elefantenhöhle

Die Höhle auf der Landzunge von Drapano, dreißig Kilometer von der Stadt Chani in der Bucht von Souda entfernt, ist ein wunderschöner Ort. Sie wurde erst im Jahr 1999 entdeckt.

Der Name stammt von den Überresten einer Elefantenart vor fünfzigtausend Jahren, und die überflutete Höhle bildete einen natürlichen Schutz vor Verwüstung. Neben Elefantenknochen wurden dort auch die Knochen von zwei Hirscharten entdeckt.

Die Höhle zeichnet sich durch wunderschöne weiße und rote Stalagmiten und Stalaktiten aus, die sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser sichtbar sind. Nachdem man durch den etwa vierzig Meter langen Tunnel der Höhle geschwommen ist, kann man an den inneren Rand gelangen.

Wrack eines Messerschmitt 109-Kampfjets

Einer der berühmtesten Tauchplätze ist die deutsche Jagdrakete aus dem Zweiten Weltkrieg, die in einer Tiefe von 24 Metern liegt. Das Flugzeug liegt auf dem Kopf, hat aber gut erhaltene Tragflächen. Sie können auch Teile des Flugzeugrumpfs und das erhaltene Maschinengewehr sehen. Ein Stück des Rumpfes liegt auf der Unterseite des Propellers mit Motorkomponenten. Das Heck des Flugzeugs liegt in einer Tiefe von 30 Metern, etwa achtzig Meter von den Tragflächen entfernt.

Wrack eines deutschen Kampfflugzeugs auf Kreta

Tauchplätze auf Kreta

Nordküste bei Bali

Ein kleines Lokal am Ufer, ideal für eine Pause zwischen den Tauchgängen. Nach dem Wasser, ein alter Anker, Überreste von Amphoren und schöne Unterwasserwelt.
Tiefe bis 20 Meter, geschützt, also gut für Anfänger.

Nordküste von Panormo

Kleine Höhlen mit reichem Leben und Fischschwärmen rundherum.
Amphorenfriedhof in der Nähe.

Seehundhöhle

Eine wunderschöne Höhle, die nur mit dem Boot erreichbar ist. Eingang in 9 Metern Höhe. Die Höhle ist 35 Meter lang und verfügt über Lufträume, aus denen man auftauchen kann.

Südliche Küste von Sinari

Südküste von Sinari
Eine wunderschöne Bucht mit Unterwasserschluchten. Jede Menge Unterwasserleben.

Spotlights

Kleine und relativ einfache Höhlen. Die Tauchtiefe beträgt etwas mehr als zehn Meter.

Das Drachennest

Ein schöner Ort mit riesigen Felsen und einem Unterwassertunnel.

Gebiet Agios Onoufrios

Eine mächtige Wand aus hochentwickeltem Unterwasserleben, die bis auf dreißig Meter abfällt. Schwämme, Weichkorallen, Fische.

Fledermaushöhle

Eine Höhle, die sich ideal für ruhige Erkundungstauchgänge unter diesen Bedingungen eignet und eine maximale Tiefe von 7 Metern aufweist.

Theater

Ein schöner Tunnel mit kleineren Kammern, die ihn umgeben. Schwämme und Weichkorallen.

Tauchen auf Kreta

Minnewaska-Wrack

Wrack im nördlichen Teil von Kreta an der Ostspitze von Chania in der Nähe des Dorfes Marathi. Ein 183 Meter langer Passagierdampfer sank 1916, nachdem er auf eine Mine gelaufen war. Das Wrack, oder besser gesagt ein Teil davon, nachdem man versucht hat, es zu Schrott zu verarbeiten, liegt in einer Tiefe von 23 Metern.

In der Gegend von Chania liegt das Wrack eines anderen Flugzeugs in 40 Metern Tiefe – das Deep Ship Wreck

Sie benötigen bereits Trimix-Gemische und tauchen in Tiefen zwischen 63 und 90 Metern. 138 Meter langes Wrack.

Stavros

Ein ruhiger und einfacher Tauchgang an der Steilwand, der auch für Tauchanfänger geeignet ist.

Seitan Limenes Wand

Eine Unterwasserwand an der Ostseite des Akrotiri-Vorgebirges. Eine kräftige Scherung an der Oberfläche der Überwucherung in eine Unterwasserscherung. Eine beeindruckende Seite.

Camarelo

Ein mächtiger Bogen im nördlichen Teil der Akrotiri-Halbinsel.

El-Greco-Höhle

Eine schöne Grpta mit Stalagmiten und Stalaktiten. Das Halo-Phänomen verkeilt sich durch einströmendes Süßwasser. Großer Eingang mit einem frei fallenden Boden. Die Höhle ist 30 Meter lang und ein relativ einfacher Tauchgang. Am Ende der Höhle befindet sich ein Schornstein mit Frischluft. Der mit Steinen bedeckte Boden verringert das Risiko einer eingeschränkten Sichtbarkeit.

Das Tauchen kann mit Wandtauchen neben der Höhle kombiniert werden.

Stavros Kap

Kristallklares Wasser und freier Fall entlang der Ankerlinie von bis zu 30 Metern. Der Grund fällt schnell in beträchtliche Tiefen ab, so dass es kein Problem ist, 40 Meter zu erreichen. Bei ruhiger See können wir einen Strömungstauchgang machen, wobei das Boot der Tauchergruppe folgt.

Big Anchor“ Das Tauchen zu einem riesigen Drei-Meter-Anker, der in 27 Metern Tiefe in wunderschönem Wasser steht, ist der ganze Ausflug. Riesige Fetzen sind in diesem Gebiet weit verbreitet. In 33 m Tiefe liegen die Überreste von Amphoren.

Big Nachor Unterwasseranker

Fracht Schiffswrack

Das Wrack liegt in zwei Teilen zwischen 22 und 37 Metern.

schließen