Wer kann sicher in ein Tauchabenteuer starten? - Deepspot
Blogfür Anfänger

Wer kann sicher in ein Tauchabenteuer starten?

Tauchen ist eine besondere Art der körperlichen Betätigung, die zu einer lebenslangen Leidenschaft werden kann! Möchten Sie das auch einmal ausprobieren? Finden Sie heraus, ob dies der richtige Sport für Sie ist!

Noch nie getaucht? Daran ist nichts auszusetzen. Die Entscheidung, das Tauchen zu erlernen, ist der erste Schritt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer, und du kannst ihn jetzt machen!

Kinder ab 10 Jahren können tauchen. Lebensjahr, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Der Deepspot-Pool ist auch für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen offen, die ebenfalls in den Genuss des Tauchens kommen können.

Die Grundlage für die sichere Ausübung dieser Sportart ist immer eine ärztliche Genehmigung zum Tauchen und eine gewisse geistige Eignung, Verantwortung und Disziplin.

Erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um sicher zu tauchen und Spaß zu haben!

Ab welchem Alter können Kinder mit dem Tauchunterricht beginnen?

Kinder, die mindestens 10 Jahre alt sind, können mit dem Tauchen beginnen. Lebensjahr. Tauchorganisationen erlauben eine Herabsetzung des Alters des Kindes auf 8 Jahre. Lebensjahr. Dies gilt nur für Kinder, die das richtige Gewicht haben und gut mit dem Kursleiter zusammenarbeiten können.

Ein Kind, das zu wenig wiegt, kann hingegen dazu führen, dass der Zeitpunkt für den Beginn des Tauchens verschoben werden muss, auch wenn das Kind bereits 10 Jahre alt ist! Die Unfähigkeit, sich zu konzentrieren und die Unbotmäßigkeit, die Anweisungen des Lehrers zu befolgen, sind ebenfalls Faktoren, die den Beginn des Lernens verzögern.

Tauchende Kinder

Welche Krankheiten hindern Sie daran, sich auf ein Tauchabenteuer einzulassen?

Es gibt eine relativ kurze Liste von Krankheiten und Zuständen, die absolute Kontraindikationen für das Tauchen darstellen. Sie erhalten keine ärztliche Genehmigung zum Tauchen, wenn bei Ihnen entweder in der Anamnese oder bei einer Untersuchung folgende Krankheiten diagnostiziert werden: Schwangerschaft, Diabetes, Asthma und Emphysem sowie obstruktive Atemwegsveränderungen (einschließlich COPD oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung).

Eine Thorakotomie in der Vorgeschichte, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit (aus unerklärlichen Gründen) sowie bestimmte psychische Erkrankungen (z. B. Angstzustände) sind ebenfalls absolute Kontraindikationen für das Tauchen.

Tauchen ist auch verboten, wenn in der Vorgeschichte eine Operation am Ohr oder eine Trommelfellperforation stattgefunden hat.

Krankheiten, die eine relative Kontraindikation für das Tauchen darstellen

Bei bestimmten Erkrankungen und Zuständen kann eine relative Kontraindikation für das Tauchen bestehen. Dies bedeutet, dass ein bestimmtes Problem bei einem bestimmten Patienten eingehend untersucht und analysiert werden muss. Dazu gehören. mit einer in der Studie ermittelten deutlich verringerten Lungenreserve, Erkrankungen des Kreislaufsystems (vor allem koronare Herzkrankheit und Bluthochdruck) sowie sehr schwere Sehstörungen, chronische Nasennebenhöhlenerkrankungen und Fettleibigkeit.

Von Fall zu Fall kann der Arzt entscheiden, den Beginn des Tauchgangs zu verschieben, zum Beispiel bis sich der Zustand des Patienten verbessert hat oder die Kontraindikation behoben ist.

Tauchen Sie nicht, wenn Sie sich an diesem Tag unwohl fühlen, eine aktive virale oder bakterielle Infektion haben oder unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen stehen!

Tauchen im Deepspot-Pool

Können ältere Menschen mit dem Tauchen beginnen?

Erwachsene und Senioren können jederzeit mit dem Tauchunterricht beginnen, es gibt keine Altersgrenze. Voraussetzung ist, dass Sie die Erlaubnis zum Tauchen von Ihrem Hausarzt oder Sportarzt erhalten.

Gegebenenfalls muss vor der Genehmigung ein Facharzt konsultiert werden, z. B. ein Kardiologe. Der Arzt kann auch das Tauchen genehmigen, allerdings mit einer Beschränkung der Abtauchtiefe oder der Dauer des Aufenthalts unter Wasser.

Wann hindert eine Behinderung Sie daran, das Tauchen zu erlernen?

Wasser und Tauchen sind sowohl für gesunde Menschen als auch für Menschen mit Behinderungen aller Art zugänglich. Dazu gehören Menschen mit körperlichen Behinderungen wie Lähmungen (unterschiedlichen Grades) oder Paresen (der oberen und/oder unteren Gliedmaßen) sowie Menschen mit Sehbehinderungen (Sehbehinderte und Blinde) und Hörbehinderungen (Hörgeschädigte und Gehörlose).

Grundlage für das sichere Tauchen von Menschen mit Behinderungen ist, dass keine medizinischen Kontraindikationen für das Tauchen vorliegen und dass das Tauchen vom behandelnden Arzt genehmigt wird, der gegebenenfalls zusätzliche Konsultationen mit einem Facharzt, wie z. B. einem Lungenfacharzt oder Kardiologen, anordnen kann, bevor er die Genehmigung erteilt. Darüber hinaus ist es als Teil der Vorbereitung auf den ersten Tauchgang obligatorisch, dass die behinderte Person ausgebildet wird.

Es ist zu betonen, dass dieselben Sicherheitsvorschriften gemäß dem “Gesetz vom 18. Januar 1996” gelten. zur Körperkultur “gelten für Menschen mit und ohne Behinderung.

Personen mit Mobilitätseinschränkungen benötigen möglicherweise zusätzliche Hilfe – ein Taucher mit eingeschränkter Mobilität wird je nach Schwere der Behinderung normalerweise von 2 oder 3 Partnern begleitet, die zertifizierte Taucher sind. Die meisten Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen können in Begleitung eines einzigen, entsprechend ausgebildeten Tauchlehrers tauchen.

Barrierefreies Tauchen? Auf jeden Fall! Menschen mit Behinderungen, die ihre Tauchfähigkeiten verbessern möchten, können dies unter anderem über die Handicapped Scuba Association (HSA) tun. Es handelt sich um eine Organisation, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, Tauchausbildungen nach den Richtlinien internationaler Tauchverbände (PADI, SSI) zu absolvieren.

Schwimmbad Deepspot

Tauchen lernen kann zur Leidenschaft werden

Leidenschaft ist definiert als eine Tätigkeit, die uns völlig in Anspruch nimmt, uns Freude und ein Gefühl der Erfüllung gibt. Eine Leidenschaft zu haben, wirkt sich positiv auf unser Leben aus und ermöglicht es uns, verschiedene menschliche Bedürfnisse zu erfüllen, darunter das wichtigste, das der Selbstverwirklichung.

Wer sich der Leidenschaft hingibt, steigert seine Konzentration, Produktivität und Kreativität. Darüber hinaus gibt uns jede Leidenschaft täglich Energie und Vitalität und kann in ihrer Gesamtheit zu einem Sinn im Leben führen.

Sie haben keine Leidenschaft? Geben Sie sich selbst die Chance, das Tauchen zu ermöglichen! Probieren Sie es aus, auch wenn Sie etwas Angst davor haben, zum ersten Mal unter Wasser zu gehen. Haben Sie bereits eine Leidenschaft? Forscher des Journal of Happiness Studies haben gezeigt, dass zwei Leidenschaften… besser sind als nur eine!

Warum sollte man bei Deepspot mit dem Tauchen beginnen?

Sie wissen bereits, dass der Deepspot-Pool für die maximale Anzahl von Personen, die das Tauchen ausprobieren möchten, geöffnet ist. Wenn du zu denjenigen gehörst, die sich fragen, ob Tauchen lernen etwas für dich ist, dann lass dich davon überzeugen, dass es sich lohnt, es zu versuchen!

Deepspot ist einer der größten und modernsten Multizonen-Simulatoren für Taucher in der Welt. Eine beeindruckende Tiefe von über 45 Metern, bis zu 8.000 m3 klares und vollkommen durchsichtiges Wasser und Tiefe, Wrackteile und Höhlen, sowie Seile und ein Freedivers-Lift… Das alles haben Sie direkt vor Ihrer sprichwörtlichen Nase, genauer gesagt in Mszczonów bei Warschau.

Deepspot Pool beschäftigt die besten Ausbilder der Branche. Es handelt sich um erfahrene und zertifizierte Taucher mit den entsprechenden Trainerqualifikationen, die mit Leidenschaft und Engagement ihr Wissen weitergeben. Bei Deepspot sind Sie einfach sicher, unabhängig von Ihrem Niveau.

Das Tauchen bei Deepspot ist so komfortabel wie möglich. Das Wasser im Becken hat eine konstante Temperatur, die in allen Tiefen zwischen 32 und 34 °C schwankt. Die Anlage bietet sowohl das Tauchen mit angehaltenem Atem (Freediving) als auch das Gerätetauchen (Scuba Diving) an.

Machen Sie sich keine Sorgen über mangelnde Ausrüstung! Im Eintrittspreis enthalten ist der Verleih einer modernen und voll funktionsfähigen Ausrüstung vor Ort: ABC (Maske, Schnorchel, Flossen) und eine Pressluftflasche (für Scuba-Tauchen).

Die Deepspot-Anlage verfügt auch über einen Unterwassertunnel für Zuschauer. Damit können Sie sich vor dem Tauchgang ein Bild davon machen, wie das Ganze von innen aussieht, und Ihre Lieben zu einem eigenen Tauchgang in den Tunnel einladen. Deepspot bietet auch Unterwasser-Tauchräume und ein sensationelles Restaurant.

Alle Zeichen im Himmel und auf Erden deuten darauf hin, dass Sie sich auf ein Tauchabenteuer einlassen können? Machen Sie es in Deepspot!

Tauchunterricht
schließen